
In Kirchheim ist er bekannt wie ein bunter Hund: Ansager beim Club Bastion, Organisator der Kirchheimer Musiknacht, Stadtführer, Gemeinderat seit bald 30 Jahren und x-facher Stimmenkönig.
In Kirchheim ist er bekannt wie ein bunter Hund: Ansager beim Club Bastion, Organisator der Kirchheimer Musiknacht, Stadtführer, Gemeinderat seit bald 30 Jahren und x-facher Stimmenkönig.
Bei den anstehenden Wahlen kandidiert Andreas („Anne“) Kenner in unserem Wahlkreis für den Landtag. Der gelernte Großhandelskaufmann und examinierte Altenpfleger arbeitet seit rund 25 Jahren beim Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) des Landkreises Esslingen. Er leitet zwei Gruppen für pflegende Angehörige und führt die Alzheimer Sprechstunde in Esslingen durch. Daneben hält er Vorträge zu den Themen Demenz, Sucht im Alter, Depressionen und wahnhafte Störungen im Alter.
Der 59-jährige ist nicht nur ein glänzender Redner und spielt virtuos seine Bluesharp, sondern er verfügt auch über eine beeindruckende politische und geschichtliche Bildung, die er als Stadtführer in Kirchheim regelmäßig unter Beweis stellt. Seine besondere Liebe gilt den britischen Inseln, wo er als junger Mann schon einmal ein ganzes Jahr verbrachte.
In Hochdorf war Anne Kenner schon zweimal Gastredner beim Neujahrsempfang der SPD. Sein Debut hatte er 2012 mit dem Vortrag: Kenner trinken Württemberger – helfen Weib, Wein und Gesang tatsächlich gegen Demenz? Dieser Auftritt wird denen, die dabei waren, unvergesslich bleiben. Viele Hochdorfer kennen ihn auch von seinen Besuchen auf dem Martinimarkt oder bei der Gewerbeschau.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info