Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre SPD Hochdorf: SPUREN HINTERLASSEN

Veröffentlicht am 16.05.2024 in Allgemein
 

Schon das Wetter war klasse. Beim schönsten Frühsommerwetter füllte sich der Saal des evangelischen Gemeindehauses bis auf den letzten Platz. Nicht nur die Hochdorfer SozialdemokratInnen, sondern sehr viele Gäste aus anderen Parteien und Vereinen besuchten unsere Jubiläumsveranstaltung. 50 Jahre SPD Ortsverein Hochdorf „SPUREN HINTERLASSEN“ – ein Kennenlernen der langen Geschichte unseres Ortsvereins. Hauptredner war Andreas Kenner, unser Landtagsabgeordneter. Er „entführte“ uns zuerst in das Jahr 1974, um nachzuspüren, in welcher Zeit der OV Hochdorf gegründet wurde. Da gab es den legendären Sieg der DDR gegen die Bundesrepublik bei der Fußballweltmeisterschaft, die die Mannen um Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Bernd Hölzenbein, Jürgen Grabowski oder Paul Breitner dennoch gewannen.1974 gab es zwei Bundeskanzler, nämlich Willy Brandt und Helmut Schmidt. Und beide waren von der SPD. 1974 musste Richard Nixon wegen der Watergate Affäre zurücktreten u.v.a. Der begeisternde Andreas Kenner nahm alle Anwesenden mit. Karsten Rössler, unser Hochdorfer Ortsvereinsvorsitzender, ging auf die Geschichte der Arbeiterbewegung in Hochdorf ein. Wer würde heute noch denken, dass bei den Wahlen 1919 die beiden Linken Listen in Hochdorf zusammen die Mehrheit hatten und 1932 immer noch so stark waren wie die Nationalsozialisten? Der 15-minütige multimediale Beitrag über die SPD in Hochdorf war eines der Highlights des Abends. Ein gelungener Beitrag zur Zeitgeschichte. Bevor der „gesellige Teil“ des Abends begann wurde Hans-Jürgen Ulbrich für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt und Arne Kenner steckte ihm die goldene Nadel an. Ein Abend, der allen Gästen gefallen hat und den Genossinnen und Genossen lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Unser Jubiläumsfilm: 50 Jahre SPD-Ortsverein Hochdorf (youtube.com)

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info