Ortsverein

Der SPD Ortsverein Hochdorf wurde 1974 gegründet und hat derzeit knapp 30 Mitglieder. Unsere Aktivitäten sind überwiegend kommunalpolitisch. Die Inhalte der Landes- und Bundespolitik diskutieren und verfolgen wir aus dem Blickwinkel der Basis. Unterstützt von einem Freundeskreis ist es unser Ziel, in unserer Gemeinde Akzente zu setzen, die unseren Ort auch für die nachfolgende Generation lebens- und liebenswert macht. Dazu gehört der sorgsame Umgang mit noch vorhandenen Freiflächen, die Bereitsstellung zeitgemäßer Formen der Kinderbetreuung, sinnvolle Freizeitangebote für Jugendliche und Betreuungs- und Versorgungsangebote für die ältere Generation. Baumaßnahmen dürfen das Ortsbild nicht verunstalten. Wachstum um jeden Preis unterstützen wir nicht. Wenn Sie Anregungen oder Fragen zu einzelnen Themen haben, klicken Sie auf "Kontakt" auf diesen Seiten.

Mitglied in der SPD können Sie HIER werden.

50 Jahre SPD-Ortsverein Hochdorf 2024 "Spuren hinterlassen". Anlässlich des Festaktes am 30.4.2024 im evangelischen Gemeindehaus in Hochdorf wurde eine multimediale Präsentation erstellt: 

Unser Jubiläumsfilm: SPD Jubiläum 50 Präsentation neu 20241008

 

 

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info