Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Hochdorfer Bauernmarkt

Veröffentlicht am 29.04.2019 in Allgemein
 
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hochdorf haben am Freitag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 gewählt und für den Wahlvorschlag nominiert. Sie finden auf der Liste der SPD: Beate Schmid, Margret Messerle, Sigbert Hug, Maren Bagdahn, Holger Braun, Klaus-Dieter Edelmann, Moritz Genitheim, Dr. Jörg Haigis, Richard Homann, Johann Koch, Karsten Rößler, Felix Teufel, Dietrich Theiss und Ralf Weichert. Gerne kommen wir am 6. April auf dem Hochdorfer Bauernmarkt mit Ihnen ins Gespräch. Ein traditionelles "SPD-Ortsgespräch" in gedruckter Form, in dem wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten und unsere Positionen ausführlich vorstellen erhalten Sie nach Ostern.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD zur Gemeinderatswahl in Hochdorf werden beim kommenden Bauernmarkt auch am Samstag, den 04.05.2019 wieder mit einem Info-Stand präsent sein.
Natürlich ist beim Markt wieder unser Rezeptheft "Kochen und genießen" unserer Kandidatinnen und Kandidaten zu haben. Auch diesmal gilt wieder unser Motto: Beste Lebensmittel erhalten Sie auf dem Hochdorfer Bauernmarkt - passende Rezepte bekommen Sie von uns.
Kommen Sie mit uns auf dem Markt ins Gespräch.
#SPD #Kommunalwahl2019 #Hochdorf #fairerWahlkampfinHochdorf

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info