„Pizza und Politik“ bundesweit am Donnerstag, den 1. Juli um 18.00 Uhr im "Storms" am Kirchheimer Marktplatz

Veröffentlicht am 21.06.2021 in Aktuelles
 


Der "Erfinder" von "Pizza und Politik" für junge Leute, Lars Castellucci, Mitglied des Bundestages für den Wahlkreis Rhein-Neckar, hatte die Idee dieses Angebot einmal gleichzeitig in ganz Deutschland zu machen. Da darf der Landtagswahlkreis Kirchheim selbstverständlich nicht fehlen.


Schließlich trifft sich dort im oder vor dem "Storms" am Kirchheimer Marktplatz der Landtagsabgeordnete Andreas Kenner von der SPD, regelmäßig mit jungen Leuten, die zwischen 16 Jahre und 26 Jahre alt sind. Als Sprecher für Jugend seiner Fraktion im Landtag von Ba-Wü ist es ihm wichtig junge Leute für Politik zu interessieren und für unsere Demokratie zu gewinnen.


Corona bedingt mussten diese Treffen leider pausieren. Umso schöner ist es gleich zum Neustart beim allersten deutschlandweiten "Pizza und Politik" dabei zu sein. Themen gibt es wie immer mehr als genug. Das Spektrum reicht von der Fußball EM, über die Frage ob die Jugend den Preis für Corona


bezahlt, den fehlenden bezahlbaren Wohnungen, bis hin zur Transformation unserer Industriegesellschaft.


Zu Gast ist diesmal Argyri Paraschaki, die Geschäftsführerin des Landesverband der kommunalen Migrationsbeiräte Baden-Württemberg und


Bundeskandidatin der SPD für den Wahlkreis Esslingen. Interessante Gespräche und spannende Diskussionen sind garantiert. Eingeladen sind alle politisch interessierten jungen Leute von 16 bis 26 Jahren. Eine kurze Anmeldung unter andreas.kenner.wk@spd.landtag-bw.de wäre hilfreich.


 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info