Politischer Aschermittwoch mit Andreas Kenner

Veröffentlicht am 13.02.2021 in Aktuelles
 


Politischer Aschermittwoch mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Kenner und Live-Musik von Paul Lawall und Markus Geyer Mittwoch, 17. Februar, 19:00 Uhr

Live in Facebook, Instagram und Youtube


Seit 2016 gibt es nun den politischen Aschermittwoch des Landtagsabgeordneten Andreas Kenner mit Live Musik.

Seitdem sind jedes Jahr mehr Leute in das Katholische Gemeindehaus nach Unterboihingen gekommen um gute Rock-und Popmusik zu erleben und Kenner 60 Minuten lang zu hören.

Letztes Jahr haben über 300 Leute live daran teilgenommen. Es gab Bier, Wein, Wasser und Leberkäsweckle.


Und dieses Jahr? Fällt alles aus? Ein Virus ist stärker als die SPD? Nein!

Deshalb gibt es heuer Kenner´s Aschermittwoch digital.

(Facebook@andreaskenner.spd, instagram@andreas.kenner.spd und YouTube live unter Annes Aschermittoch)


Heuer gibt es Rock-Pop und Beat von und mit Paul Lawall und Markus Geyer, die die Perlen der Popmusik der letzten 60 Jahre auf die Bühne zaubern werden.

Damit dieser Abend unterhaltsam wird beginnt „die Band“, dann spreche ich 15 Minuten, dann wieder 3 Stücke von der Band und so fort.

Wir treten live im Kirchheimer Storms auf. Nichts wird gefakt und nichts wird geschnitten.

Und Themen gibt es in Zeiten von Corona, Wahlkampf, Trumpabgang, Impfstoff Mangel, Mutanten, Chaos, Bildungschaos und Chaos beim VFB, genug.

Dazu kommen die Dauerbrenner „Wohnen“, „Bildung“ ÖPNV“, „Klima“, „Digitalisierung“ und „Sicherung der Arbeitsplätze in Zeiten der Transformation“

Da vergeht die Zeit wie im Fluge.


 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info