Beate Schmid 10 Jahre Gemeinderätin

Veröffentlicht am 18.12.2022 in Fraktion
 

Der SPD-Ortsverein Hochdorf gratuliert Beate Schmid ganz herzlich zu 10-jähriger Zugehörigkeit zum Hochdorfer Gemeinderat. Beate Schmid wurde von den Hochdorferinnen und Hochdorfern bei den letzten Gemeinderatswahlen mit einem sehr starken Stimmenergebnis wieder in den Gemeinderat gewählt. Sie ist dort nicht nur Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, sondern auch erste stellvertretende Bürgermeisterin von Hochdorf.

Schmids Fraktionskollege und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hochdorf Karsten Rößler dankte Beate Schmid in der letzten Gemeinderatssitzung für deren herausragendes kommunalpolitisches Engagement. “Beate Schmids Herz schlägt für Hochdorf und die Hochdorfer Kommunalpolitik. Wir als Deine Fraktionskollegen profitieren sehr von Deinem kommunalpolitischen Gespür und Deiner kommunalpolitischen Erfahrung”, so Rößler. Beate Schmid orientiere ihre Entscheidungen im Rat stets am Wohl unserer Gemeinde und der Hochdorferinnen und Hochdorfer. “Du bist bürgernah und nimmst Dir Zeit für die Anliegen der Menschen in unserem Ort", hob Rößler weiter hervor. Dabei halte Beate Schmid aber nicht einfach nur ihr Fähnchen in den Wind. Willi Brandt sagte einmal, ”Der Respekt vor dem mündigen Bürger verlangt, dass man ihm Schwierigkeiten nicht vorenthält." Genau nach diesem Prinzip handele Beate Schmid, auch wenn sie sich damit nicht immer bei jedem beliebt mache, so Rößler weiter.

Auch Fraktionskollegin Margret Messerle dankte Beate Schmid und und hob die rundum angenehme Zusammenarbeit mit Beate Schmid in der Fraktion hervor. “Es passt bei uns auch menschlich. Wir handeln nicht nur die Tagesordnungen ab, sondern haben auch darüber hinaus gute Unterhaltungen auf unseren Sitzungen", so Margret Messerle.

Auch Bürgermeister Kuttler dankte Beate Schmid für ihr langjähriges Engagement in der Hochdorfer Kommunalpolitik und überreichte ihr die Ehrenurkunde des Baden-Württembergischen Städte- und Gemeindetags.

#spd #hochdorf #spdhochdorf #gemeinderathochdorf #gemeinderat

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info