Info-Stand der SPD beim Hochdorfer Bauernmarkt

Veröffentlicht am 22.10.2023 in Veranstaltungen
 

Am 07.10.2023 war der Hochdorfer SPD-Ortsverein mit einem Info-Stand auf dem Hochdorfer Bauernmarkt vor der Breitwiesenhalle präsent.

Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich zum neuen Heizungsgesetz und über die Halbzeitbilanz der Bundesregierung informieren. Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung bescheinigt der Ampel-Regierung in Berlin eine erfolgreiche Arbeit bei der Umsetzung der Wahlversprechen. Problem der Regierung ist bislang, dass es nicht gelungen ist, diese Erfolge an die Bürger zu kommunizieren. Daher entspricht die negative Meinung der Bürgerinnen und Bürger nicht der tatsächlichen Qualität der Regierungsarbeit.

Auch beim Thema Heizungsgesetz konnten sich die Bürgerinnen und Bürger am Info-Stand konkret zu den individuellen Auswirkungen für jeden Einzelnen informieren. Es wurde deutlich, dass das Gesetz in seiner beschlossenen Form sozial verträglich gestaltet wurde und auch dank staatlicher Förderung niemanden mehr überlastet. Die Bundesregierung hat damit einen entscheidenden Schritt zu mehr Klimaschutz und weniger CO2-Ausstoß zustande gebracht.

Wir bedanken uns bei den Besucherinnen und Besuchern unseres Info-Standes für die interessanten Gespräche.

#hochdorf #spdhochdorf #sozialepolitikfürdich #daswichtigejetzt #infostand #bauernmarkt #heizungsgesetz #halbzeitbilanz #bundesregierung

 

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info