Kenner´s Montagsrunde am interationalen Frauentag

Veröffentlicht am 01.03.2021 in Aktuelles
 

Auch am Mo. 8. März, dem Internationalen Frauentag gibt es "Kenners Montags Runde" live aus dem Kirchheimer Storms.
Diesmal diskutiert der Kirchheimer Stadtrat und Landtagsabgeordnete Andreas Kenner mit Tonja Brinks Stadträtin in Kirchheim und Vorsitzende der SPD und Professorin Andrea Helmer-Denzel von der Hochschule in Heidenheim über die Symbolik des Frauentages und die momentane Situation in Deutschland. Hat Corona tatsächlich zu einer Rückkehr in alte Rollenmuster geführt? Wie kommen mehr Frauen in Leitungspositionen und die Parlamente? Wie kann es gelingen die Einkommensschere zwischen Frauen und Männern zu schließen? Wie bekämpfen wir Kinderarmut und Armut im Alter, von der ja Frauen viel häufiger betroffen sind als Männer?
Gab es in den letzten 10 Jahren überhaupt Fortschritte?
Themen gibt es wieder mehr als genug. Da vergeht eine Stunde wie im Flug.
Die Chanson und Musical Sängerin Anja Schulenburg wird "Kenners Montags Runde" musikalisch umrahmen.
Das Einschalten lohnt sich also wieder. Zu sehen unter:
Instagram & Facebook unter : @andreas.kenner.spd
Youtube: Andreas Kenner/ Montagsrunde.
Das Gespräch lässt sich auch noch Tage danach anschauen.

#spdhochdorf #spd #andreaskenner #ltwbw21 #daswichtigejetzt #hochdorf

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info