Mit dem 9-Euro-Ticket zur Arbeit und durch Deutschland

Veröffentlicht am 22.05.2022 in Aktuelles
 

Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen! Mit dem Ticket will die Bundesregierung die Pendlerinnen und Pendler von den hohen Spritkosten entlasten, Anreize zum Energiesparen setzen und die Nutzung des ÖPNV langfristig attraktiver machen. Es ist Teil des Entlastungpakets, mit dem die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger deutlich entlastet – denn die Kosten für Energie, Lebensmittel und Mobilität sind gestiegen.

Was Sie über das 9-Euro-Ticket wissen sollten:

  • Das Ticket gilt im öffentlichen Personennahverkehr in der 2. Klasse bundesweit. Genutzt werden können Linienbusse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen, Regionalbahnen, Regionalexpress-Züge undFähren 
  • Das Ticket ist verfügbar vom 01. Juni bis 31.08.2022 und kann bei den Verkehrsbetrieben online, am Automaten oder in den Kundencentern gekauft werden.
  • Die Tickets müssen monatlich erworben werden.
  • Bestehende Abos werden automatisch auf 9,-- Euro abgesenkt. Für Semester-Tickets, Job-Tickets und 9-Uhr-Abos wird es eine Erstattung geben.

#spd #hochdorf #spdhochdorf #9euroticket #klimaschutz #entlastungspaket

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info