SPD-Hochdorf mit einem Team beim "Stadtradeln" dabei

Veröffentlicht am 08.05.2022 in Aktuelles
 

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Hochdorf beim Projekt STADTRADELN. In der Zeit ab dem 20.06.2022 gilt es, 21 Tage lang so viele Radkilometer wie möglich für Hochdorf zu „erradeln“. Unter dem Motto „Sozialdemokraten radeln“ ist auch der SPD-Ortsverein mit seinem Team „SPD-Hochdorf“ mit dabei.

Wir möchten alle Mitglieder und Freunde der SPD einladen, sich im Team „SPD-Hochdorf“ am Projekt zu beteiligen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag Rad fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.

Wie funktioniert die Teilnahme? Einfach unter www.stadtradeln.de registrieren oder die Stadtradeln-App herunterladen. Dann über die Kommune Hochdorf dem Team „SPD-Hochdorf“ beitreten. Und los geht´s!

 

#stadtradeln #mobilität #hochdorf #klimaschutz #spdhochdorf #spd #radeln #fahrradfahren

 

Newsticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info