SPD-Hochdorf mit einem Team beim "Stadtradeln" dabei

Veröffentlicht am 08.05.2022 in Aktuelles
 

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Hochdorf beim Projekt STADTRADELN. In der Zeit ab dem 20.06.2022 gilt es, 21 Tage lang so viele Radkilometer wie möglich für Hochdorf zu „erradeln“. Unter dem Motto „Sozialdemokraten radeln“ ist auch der SPD-Ortsverein mit seinem Team „SPD-Hochdorf“ mit dabei.

Wir möchten alle Mitglieder und Freunde der SPD einladen, sich im Team „SPD-Hochdorf“ am Projekt zu beteiligen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag Rad fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.

Wie funktioniert die Teilnahme? Einfach unter www.stadtradeln.de registrieren oder die Stadtradeln-App herunterladen. Dann über die Kommune Hochdorf dem Team „SPD-Hochdorf“ beitreten. Und los geht´s!

 

#stadtradeln #mobilität #hochdorf #klimaschutz #spdhochdorf #spd #radeln #fahrradfahren

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info