SPD legt bei Gemeinderatswahl auf 23,77% zu!

Veröffentlicht am 28.05.2019 in Wahlen
 
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hochdorf haben am Freitag die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 gewählt und für den Wahlvorschlag nominiert. Sie finden auf der Liste der SPD: Beate Schmid, Margret Messerle, Sigbert Hug, Maren Bagdahn, Holger Braun, Klaus-Dieter Edelmann, Moritz Genitheim, Dr. Jörg Haigis, Richard Homann, Johann Koch, Karsten Rößler, Felix Teufel, Dietrich Theiss und Ralf Weichert. Gerne kommen wir am 6. April auf dem Hochdorfer Bauernmarkt mit Ihnen ins Gespräch. Ein traditionelles "SPD-Ortsgespräch" in gedruckter Form, in dem wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten und unsere Positionen ausführlich vorstellen erhalten Sie nach Ostern.

Der Hochdorfer SPD-Ortsverein freut sich über ein gutes Ergebnis bei der Gemeinderatswahl. Im Vergleich zu den Wahlen in 2014 konnte die Liste der SPD ihr Ergebnis sogar noch auf 23,77 % verbessern und ist damit entgegen den bundespolitischen Trends deutlich zweitstärkste politische Kraft in Hochdorf. Die Hochdorfer Sozialdemokraten werden im Gemeinderat weiterhin mit drei Sitzen vertreten sein. Für die SPD ziehen in den Hochdorfer Gemeinderat ein: Beate Schmid, Margret Messerle und Karsten Rößler.

Wir freuen uns insbesondere, dass wir eine sehr junge Liste hatten und unsere jüngeren Kandidaten sehr gute Wahlergebnisse erzielten. Nur sehr knapp verfehlte Maren Bagdahn noch einen vierten Sitz im Gremium.

Die Hochdorfer Sozialdemokraten bedanken sich bei den Wählerinnen und Wählern, die auch in für die SPD bundespolitisch schwierigen Zeiten die gute Arbeit der SPD-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, aber auch des SPD-Ortsvereins insgesamt honoriert haben. Wir stehen auch in Zukunft für eine solide, nachhaltige, soziale und ökologische Kommunalpolitik in Hochdorf.

Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für unseren Wahlvorschlag zur Gemeinderats- und Kreistagswahl zur Verfügung gestellt und tatkräftig Wahlkampf betrieben, Prospekte entwickelt und entworfen, fotografiert, plakatiert, getextet und soziale Medien betreut haben. Danke auch an alle weiteren Helferinnen und Helfer, die uns z.B. bei Verteilaktionen im Ort unterstützt haben.

Karsten Rößler, Vorsitzender SPD-Ortsverein Hochdorf
Dietrich Theiss, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender
Beate Schmid, Fraktionsvorsitzende SPD-Gemeinderatsfraktion

 

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info