Die SPD-Regionalfraktion hat heute in Stuttgart die Deutsche Bahn aufgefordert, die Fahrgäste nicht nur symbolisch, sondern angemessen zu entschädigen.
Die SPD-Regionalfraktion hat heute in Stuttgart die Deutsche Bahn aufgefordert, die Fahrgäste nicht nur symbolisch, sondern angemessen zu entschädigen.
Die zahlreichen und gravierenden Probleme bei der S-Bahn im vergangenen Jahr machen es nach Ansicht der SPD-Regionalfraktion nötig, die Fahrgäste nicht nur symbolisch, sondern angemessen zu entschädigen. Auch dass die Probleme offenbar nur verbessert, aber noch nicht behoben sind, zeigt den notwendigen Handlungsbedarf auf Seiten der Bahn, um das verlorene Vertrauen der Fahrgäste wieder zu gewinnen.
„Die jetzt von der Bahn angebotenen Entschädigungen in Form von Reisegutscheinen und Mitnahmeregelungen an Wochenenden im Februar, sind nicht ausreichend“, findet Bettina Frick, Mitglied im Verkehrsausschuss der Region Stuttgart.
„Der Verband Region Stuttgart ist Sachwalter der Fahrgastinteressen in der Region. Deshalb fordern wir die Verbandsverwaltung und auch den VVS auf, Druck auf die Bahn auszuüben, damit eine verbesserte Entschädigungsregelung für die S-Bahn-Fahrgäste zeitnah umgesetzt wird“, betont Harald Raß, der Vorsitzende der SPD-Regionalfraktion. Dies hatte die SPD-Regionalfraktion bereits in einem Antrag im vergangenen Juli gefordert.
„Die zahlreichen Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn sind offenbar nicht nur auf die Problematik an der S-Bahn-Rampe am Hauptbahnhof zurückzuführen, sondern durch die in diesen Tagen bundesweit auftretenden Mängel bei der Bahn- Infrastruktur. Die Region ist deshalb als Aufgabenträger für die S-Bahn jetzt am Zug, eine Entschädigung außerhalb der normalen Pönaleregelungen von der Bahn zu fordern“, bemerkt der Sprecher der SPD Fraktion im Verkehrsausschuss Thomas Leipnitz abschließend.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info