Mit Hermann Scheer verliert die deutsche Sozialdemokratie einen wichtigen Vordenker
Mit Hermann Scheer verliert die deutsche Sozialdemokratie einen wichtigen Vordenker
Hermann Scheer ist am Donnerstag im Alter von 66 Jahren in Berlin gestorben. 1965 trat er in die SPD ein, seit 1980 war er Mitglied des Bundestags, von 1993 bis 2009 gehörte er dem Parteivorstand an.
Für sein Engagement für die Umwelt und den Einsatz erneuerbarer Energien erhielt er zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den Weltsolarpreis 1998. Im Jahr 1999 wurde er mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Das "Time Magazine" verlieh Hermann Scheer den Titel "Hero for the Green Century" (Held des grünen Jahrhunderts).
Neben der Umweltpolitik engagierte sich Hermann Scheer für eine aktive Friedenspolitik und Abrüstung. Er ist Autor zahlreicher Bücher.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info