Zahlt die Jugend den Preis für die Corona-Bekämpfung?

Veröffentlicht am 27.04.2021 in Aktuelles
 



Zahlt die Jugend den Preis für die Corona Bekämpfung? - Kenners Montagsrunde mit der Hochdorferin Marlene Theiss am Montag, den 03. Mai um 19.00 Uhr - live bei Instagram, Facebook und Youtube




 





Ausgefallener Unterricht, Verschuldung unseres Landes für Jahrzehnte, die Bildungsgerechtigkeit wird durch Corona ganz außer Kraft gesetzt, viele Ausbildungsplätze fallen weg, kein Sport, kein Kino, kein Club, kein Theater, kein Orchester, keine Klassenfahrt, kein Urlaub, nächtliche Ausgangssperre, geschlossene Freibäder, keine Festivals.






- Wie wirkt sich das auf das Leben junger Menschen aus?


- Welche Ängste entstehen da. Welche Erwartungen haben junge Leute an die Politik?


- Wie gut klappt Homeschooling? Wie digital ist unser Land?




- Wie sicher ist der ÖPNV in Bezug auf Corona?




Fragen, die unser Landtagsabgeordneter Andreas Kenner in seiner "Montagsrunde" am kommenden Montag, den 03.05.2021 ab 19.00 Uhr online diskutieren wird. Da vergeht eine Stunde wie im Flug.


Seine Gäste sind Naphat Mann, der Schulsprecher des Ludwig-Uhland-Gymnasiums in Kirchheim und die Hochdorferin Marlene Theiss vom Gymnasium in Plochingen.




"Kenners Montagsrunde" wird live im Storms in Kirchheim aufgenommen.


Das Einschalten lohnt sich also wieder. Zu sehen unter:


Instagram & Facebook unter : @andreakenner.spd


YouTube: Kenners Montagsrunde.




Mehr zum SPD-Ortsverein Hochdorf finden Sie unter: www.spd-hochdorf.de


#spdhochdorf #SPD #hochdorf #spdbw #SPD2021 #andreaskenner #daswichtigejetzt #coronavirus #kirchheimteck

 

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info