Wenn wir zusammen halten ist alles möglich. Mach mit! Willkommen bei der SPD Hochdorf!


Karsten Rößler (Vorsitzender)

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Arbeit unserer Gemeinderäte und die Aktivitäten des Ortsvereins, der im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. In den vergangenen 50 Jahren haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hochdorf Spuren hinterlassen.

Unser Ortsverein und unser Gemeinderats-Team steht für eine in jeder Hinsicht nachhaltige und solidarische Ortsentwicklung und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen in Hochdorf. Bei uns stehen nicht Parteiinteressen im Vordergrund, sondern unsere Grundwerte und gesunder Menschenverstand. Dafür setzen wir uns mit voller Kraft ein. Für Hochdorf. Für Dich. Seit über 50 Jahren.

Herzliche Grüße

Karsten Rößler
Vorsitzender

P.S.: Mitglied in der SPD können Sie HIER werden.

 

24.02.2025 in Topartikel Aktuelles

Danke für Ihre Unterstützung – gemeinsam für ein demokratisches Hochdorf

 

17.02.2025 in Aktuelles

Politischer Aschermittwoch mit Andreas Kenner, Paul Lawall und Markus Geyer

 

Alle Jahre wieder lädt die SPD zum Politischen Aschermittwoch in das  ein. Die Veranstaltung findet statt am 

Mittwoch, den 5. März 2025

um 19 Uhr im 

Katholischen Gemeindehaus in Unterboihingen.

Dabei wird Andreas Kenner, Landtagsabgeordneter, Kreisrat und Stadtrat in seiner unnachahmlichen Art einen „Husarenritt“ durch die Themen der Zeit machen.
Da geht es um die Welt „unter“ Donald Trump, den ÖPNV, fehlende Wohnungen, fehlende KITA Plätze, den Fluglärm, die Grundsteuerreform, fehlende Hallenbäder, Digitalisierung,  den Verlust von Arbeitsplätzen in der Region, Migration und Remigration, geschlossene Grenzen,  mehr Geld für die Bundeswehr, nicht abgeholte Gelbe Säcke, das „Ampel Aus“ und natürlich das Ergebnis der Bundestagswahl und was daraus erfolgen könnte.
Mit dabei sind Paul Lawall und Markus Geyer mit Rock und Pop vom Feinsten. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und es klingt wie eine Band.
Da erwachen die Beatles, Stones, CCR, Pink Floyd, ZZ Top usw zu neuem Leben. Es darf getanzt werden.
Dazu gibt es Leberkäsweckle, Bier und Sprudel. Der Eintritt ist frei.

27.01.2025 in Aktuelles

SPD-Neujahrsempfang in Hochdorf: Zuversicht und politische Impulse in herausfordernden Zeiten

 
Bürgermeister Kuttler, Argyri Paraschaki-Schauer, Andreas Kenner, Karsten Rößer (v.l.n.r.)

Am vergangenen Freitagabend fand in der Breitwiesenhalle der traditionelle Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Hochdorf statt. Mit rund 100 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht und bot eine gelungene Mischung aus politischer Diskussion, kulturellen Akzenten und geselligem Austausch. Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Karsten Rößler, eröffnete den Abend mit einer Rede, die gleichermaßen die Herausforderungen der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage wie auch die Gründe für Zuversicht und Hoffnung thematisierte. Lesen Sie diesen Artikel weiter --->

Newsticker

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

05.03.2025 18:33 Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“
Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: „Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“ weiterlesen

Ein Service von websozis.info