Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Arbeit unserer Gemeinderäte und die Aktivitäten des Ortsvereins, der im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. In den vergangenen 50 Jahren haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hochdorf Spuren hinterlassen.
Unser Ortsverein und unser Gemeinderats-Team steht für eine in jeder Hinsicht nachhaltige und solidarische Ortsentwicklung und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen in Hochdorf. Bei uns stehen nicht Parteiinteressen im Vordergrund, sondern unsere Grundwerte und gesunder Menschenverstand. Dafür setzen wir uns mit voller Kraft ein. Für Hochdorf. Für Dich. Seit über 50 Jahren.
Herzliche Grüße
Karsten Rößler
Vorsitzender
P.S.: Mitglied in der SPD können Sie HIER werden.
15.04.2025 in Topartikel Veranstaltungen
Der SPD-Ortsverein Hochdorf lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Feuer & Wurst“ ein. Am Mittwoch, den 30. April 2025, treffen wir uns ab 18:30 Uhr im Jugendhaus Hochdorf, um gemeinsam zu grillen, uns auszutauschen und den Vorabend zum 1. Mai in geselliger Runde zu verbringen.
Jeder bringt sein eigenes Grillgut mit – für Getränke ist gesorgt. Am Lagerfeuer möchten wir mit Mitgliedern und Freund*innen der SPD ins Gespräch kommen, über aktuelle politische Themen in Hochdorf, Deutschland, Europa und der Welt diskutieren und neue Ideen entwickeln.
Die Veranstaltung dient auch als Team-Building-Maßnahme, um den Zusammenhalt innerhalb unseres Ortsvereins zu stärken. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit anregenden Gesprächen und guter Stimmung.
Ort: Jugendhaus Hochdorf
Datum: Mittwoch, 30. April 2025
Beginn: 18:30 UhrAktiv in Hochdorf
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr SPD-Ortsverein Hochdorf
15.04.2025 in Bundespolitik
Am 14. April 2025 fand im Hochdorfer Rathaus eine kurzfristig anberaumte Dialogveranstaltung des SPD-Ortsvereins Hochdorf zur laufenden Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag mit der CDU statt. Ziel war es, den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich fundiert auszutauschen und eigene Meinungen im Vorfeld der Abstimmung zu bilden.
Ortsvereinsvorsitzender Karsten Rößler begrüßte die Anwesenden und führte mit einem persönlichen Statement in die Veranstaltung ein. Er betonte, dass eine Zustimmung zum Koalitionsvertrag in erster Linie aus staatspolitischer Verantwortung notwendig sei: „Es geht darum, Deutschland in dieser schwierigen Lage schnell wieder politische Stabilität zu geben – auch mit Blick auf die Lage in Europa.“ Gleichzeitig machte er deutlich, dass diese Entscheidung keine einfache sei, sondern mit viel Ernsthaftigkeit und Abwägung getroffen werden müsse.
lesen Sie diesen Artiekl hier weiter --->
17.03.2025 in Fraktion
Liebe Hochdorferinnen und Hochdorfer,
sehr geehrte Damen und Herren!
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne
Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst
nicht aufgehalten."
Schon 2016 warnte Roger Willemsen in seiner "Zukunftsrede: wer wir waren" davor,
wegzusehen. Aber seine Worte sind wenig beachtet und bis heute spitzt sich die Lage
dramatisch zu. Wir sind eine nimmersatte Gesellschaft, verschließen die Augen vor globalen
Veränderungen, dulden eine Politik ohne Kompromissbereitschaft und einen Ton, der jede
Erziehung und jeden Respekt missen lässt. Im Kleinen, hier in Hochdorf, müssen wir
Zusammenarbeit, Zusammenhalt und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen: an
dieser Stelle möchte ich allen Danke sagen, die hier im Rathaus Hochdorf „am Laufen“
halten und auch in stürmischen Zeiten Ruhe und Übersicht behalten.
---> lesen Sie diesen Artikel weiter
02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen
01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de
30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de
Ein Service von websozis.info