Aktuelles
30.06.2023 in Aktuelles
Neues Heizungsgesetz kommt! Regierung zündet den Turbo für mehr Klimaschutz!
Nachdem die Regierungsparteien kürzlich eine grundsätzliche Einigung zum Gebäudeenergiegesetz erzielt haben, stehen jetzt auch die Details fest — und die haben es in sich! Als SPD konnten wir dafür sorgen, dass auch hier sozial verträglicher Klimaschutz stattfindet und insbesondere Menschen mit geringerem Einkommen zusätzlich zur Sockelförderung in Höhe von 30% eine besonders hohe Förderung in Höhe von bis zu 70% der Kosten erhalten.
Erfahre hier, was das Heizungsgesetz konkret für Dich bedeutet:
Du bist Mieter einer Immobilie: https://www.spd.de/geg-miete?utm_content=info...
Du bist Eigentümer einer Immobilie: https://www.spd.de/geg-eigentum?utm_content=info...
#spd #spdhochdorf #heizungsgesetz #hochdorf #klimaschutzgesetz
24.04.2023 in Aktuelles
Am vergangenen Sonntag fand die Früjahrswanderung des SPD-Ortsvereins in Beuren statt. Wunderbar blühende Bäume, angenehmes, trockenes Wanderwetter, herrliche Aussichten auf Teck, Hohenneuffen und die Kaiserberge, Kaffee und leckere Kuchen... Die kleine Gruppe unseres Ortsvereins hatte großen Spaß und genoss bei Livemusik im Museumsbiergarten das Abschlussgetränk. Danke an Ingrid und Klaus Thon für die perfekte Organisation!
18.12.2022 in Aktuelles
Der SPD-Ortsverein lädt alle Hochdorferinnen und Hochdorfer ganz herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang am
13.01.2023, um 19.00 Uhr
in den Festsaal der Breitwiesenhalle
ein.
Es freut uns sehr, dass unser Neujahrsempfang nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause endlich wieder stattfinden kann! Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor.
Für den Vortrag unseres Neujahrsempfangs konnten wir Frau Argyri Paraschaki-Schauer, Geschäftsführerin des landesverbandes der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg und Mitglied des Landesbeirats für Integration der Landesregierung gewinnen. Thema des Vortrags wird sein:
"Migration und Integraton - Chance für Deutschland?”
Programm:
Klimakrise, Artensterben, Kriege, Demokratien in Gefahr, Zoonosen. Wir sind mit multiplen Krisen konfrontiert. Die Folgen dieser menschengemachten Probleme spüren wir mittlerweile direkt. Diese Krisen treiben Millionen Menschen weltweit auf die Flucht.
Gleichzeitig herrscht am Wirtschaftsstandort Deutschland Fachkräftemangel. Unsere Wirtschaft ist auf Zuwanderung angewiesen. Insbesondere unsere kleinen und mittleren Unternehmen profitieren massiv von Fachkräften aus dem Ausland. Migration ist aber keine rein wirtschaftliche oder krisenhafte, sondern auch eine soziale und gesellschaftliche Herausforderung. Wie kann Integration in Deutschland gelingen?
gez.
Karsten Rößler, Vorsitzender SPD-Ortsverein Hochdorf
Beate Schmid, Vorsitzender SPD-Gemeinderatsfraktion
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info