05.05.2025 in Wahlen

Zwei starke Frauen für den Landtag – Tonja Brinks und Özen Werner kandidieren für die SPD im Wahlkreis Kirchheim

 







Die SPD im Wahlkreis Kirchheim zieht mit einem engagierten und überzeugenden Frauenduo in den Landtagswahlkampf 2026. Mit großer Geschlossenheit und einem starken Vertrauensvotum nominierten die Mitglieder Tonja Brinks aus Kirchheim als Erstkandidatin und Özen Werner aus Wendlingen als Ersatzkandidatin.


Die Nominierungsveranstaltung im Alten evangelischen Gemeindehaus in Kirchheim war geprägt von einer positiven Atmosphäre. Zahlreiche Genossinnen und Genossen kamen trotz bestem Sommerwetter zusammen, um die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Tonja Brinks, langjährige Stadträtin und Vorsitzende der Kirchheimer SPD, überzeugte mit einer kraftvollen Rede, in der sie ihre bildungspolitischen Schwerpunkte klar machte. 97,5 Prozent Zustimmung waren ein eindrucksvolles Zeichen für das Vertrauen, das ihr entgegengebracht wird.


lesen Sie diesen Artikel weiter  -->




28.05.2019 in Wahlen

SPD legt bei Gemeinderatswahl auf 23,77% zu!

 
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl

Der Hochdorfer SPD-Ortsverein freut sich über ein gutes Ergebnis bei der Gemeinderatswahl. Im Vergleich zu den Wahlen in 2014 konnte die Liste der SPD ihr Ergebnis sogar noch auf 23,77 % verbessern und ist damit entgegen den bundespolitischen Trends deutlich zweitstärkste politische Kraft in Hochdorf. Die Hochdorfer Sozialdemokraten werden im Gemeinderat weiterhin mit drei Sitzen vertreten sein. Für die SPD ziehen in den Hochdorfer Gemeinderat ein: Beate Schmid, Margret Messerle und Karsten Rößler.

Wir freuen uns insbesondere, dass wir eine sehr junge Liste hatten und unsere jüngeren Kandidaten sehr gute Wahlergebnisse erzielten. Nur sehr knapp verfehlte Maren Bagdahn noch einen vierten Sitz im Gremium.

Die Hochdorfer Sozialdemokraten bedanken sich bei den Wählerinnen und Wählern, die auch in für die SPD bundespolitisch schwierigen Zeiten die gute Arbeit der SPD-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, aber auch des SPD-Ortsvereins insgesamt honoriert haben. Wir stehen auch in Zukunft für eine solide, nachhaltige, soziale und ökologische Kommunalpolitik in Hochdorf.

Der SPD-Ortsverein bedankt sich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für unseren Wahlvorschlag zur Gemeinderats- und Kreistagswahl zur Verfügung gestellt und tatkräftig Wahlkampf betrieben, Prospekte entwickelt und entworfen, fotografiert, plakatiert, getextet und soziale Medien betreut haben. Danke auch an alle weiteren Helferinnen und Helfer, die uns z.B. bei Verteilaktionen im Ort unterstützt haben.

Karsten Rößler, Vorsitzender SPD-Ortsverein Hochdorf
Dietrich Theiss, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender
Beate Schmid, Fraktionsvorsitzende SPD-Gemeinderatsfraktion

31.03.2019 in Wahlen

Nominierungsversammlung nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl

 
Bereits am 27.02.2019 wurden auf der Nominierungsversammlung der SPD die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt. Der Wahlbezirk umfasst neben Hochdorf die Gemeinden Reichenbach, Aichwald, Baltmannsweiler und Lichtenwald. Für Hochdorf wurde Frau Andrea Bagdahn als Kandidatin für den Kreistag nominiert.
Für den Wahlkreis wurden als Kandidatinnen und Kandidaten nominiert:
1. Fohler, Sabine (Reichenbach)
2. Höhning, Alexander (Aichwald)
3. Bagdahn, Andrea (Hochdorf)
4. Strobel, Alexander (Baltmannsweiler)
5. Heuberg, Karin (Lichtenwald)
6. Baumann, Wolfgang (Reichenbach)
7. Schwarz, Mirian (Aichwald)

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info