17.03.2025 in Fraktion

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Beate Schmid zur Haushaltsdebatte 2025

 

Liebe Hochdorferinnen und Hochdorfer,
sehr geehrte Damen und Herren!
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne
Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst
nicht aufgehalten."
Schon 2016 warnte Roger Willemsen in seiner "Zukunftsrede: wer wir waren" davor,
wegzusehen. Aber seine Worte sind wenig beachtet und bis heute spitzt sich die Lage
dramatisch zu. Wir sind eine nimmersatte Gesellschaft, verschließen die Augen vor globalen
Veränderungen, dulden eine Politik ohne Kompromissbereitschaft und einen Ton, der jede
Erziehung und jeden Respekt missen lässt. Im Kleinen, hier in Hochdorf, müssen wir
Zusammenarbeit, Zusammenhalt und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen: an
dieser Stelle möchte ich allen Danke sagen, die hier im Rathaus Hochdorf „am Laufen“
halten und auch in stürmischen Zeiten Ruhe und Übersicht behalten. 

---> lesen Sie diesen Artikel weiter

16.07.2024 in Fraktion

Neuer Gemeinderat in Hochdorf vereidigt!

 
Beate Schmid, Margret Messerle, Karsten Rößler

In der heutigen konstituierenden Gemeinderatssitzung wurden die neuen GemeinderätInnen für Hochdorf vereidigt. Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt ihre Arbeit aufgrund eines starken Wahlergebnisses bei der zurückliegenden Kommunalwahl ohne personelle Änderungen fort.

Wir bedanken uns bei den ausgeschiedenen GemeinderätInnen in den anderen Fraktionen für die gute und kollegiale Zusammenarbeit in den vergangenen 5 Jahren. Auch für das neu gewählte Gremium wünschen wir uns nicht nur einen respektvollen gegenseitigen Umgang, sondern auch offene, faire und wenn es sein muss harte Diskussionen zu Sachthemen, die am Ende zu für Hochdorf guten demokratischen Mehrheitsentscheidungen führen. Wir werden uns dabei für die Umsetzung der im von den Hochdorfer Bürgerinnen und Bürgern mit entwickelten Ortsentwicklungskonzept definierten Leitbilder und Ziele einsetzen. Natürlich sind wir auch weiterhin Ansprechpartner für die Anliegen der Hochdorfer BürgerInnen.

Kommen Sie gerne auf uns zu.

Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion: Beate Schmid, Margret Messerle, Karsten Rößler

#hochdorf #SPDvorOrt #spd #Gemeinderatswahl2024 #gemeinderat #kommunalwahl2024 #kommunalpolitik #daswichtigejetzt #niewiederistjetzt #fürhochdorffürdich

27.02.2024 in Fraktion

So denkt die SPD-Gemeinderatsfraktion…

 
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bei der Arbeit

… über die Darstellung, wir seien bei unserer Gemeinderatstätigkeit womöglich
zuallererst ideologisch oder parteipolitisch ausgerichtet:


Das sind wir durchaus nicht! Zuerst kommt Hochdorf - dann erst die Partei.
Es gibt Grundsätze, denen wir uns verpflichtet fühlen, und es gibt Haltungen und Attribute,
hinter denen wir stehen, weil sie elementar sind für unser aller Zusammenleben in Hochdorf.
Und wir hoffen, dass das auch auf alle demokratischen Wählervereinigungen zutrifft!
Unsere Entscheidungen wägen wir nach bestem Wissen und Gewissen ab, frei, grün,
christlich, bürgernah…andersherum gefragt: was wäre zu kritisieren an einer Ideologie, die all
das und noch mehr in sich vereint?

lesen Sie diesen Artikel weiter...

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info