10.03.2024 in Kommunalpolitik

SPD-Ortsverein Hochdorf nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024

 

In seiner Mitglieder- und Nominierungsversammlung am 21.02.2024 hat der SPD-Ortsverein Hochdorf die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 09. Juni 2024 nominiert. Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Liste kompetente und vielseitige Persönlichkeiten gewinnen konnten. Dabei war uns wichtig, nach Möglichkeit auch die Geschlechterparität zu gewährleisten. Als Kandidatinnen und Kandidaten wurden nominiert:

lesen Sie diesen Artikel weiter...

20.07.2019 in Kommunalpolitik

Neuer Gemeinderat wurde am 16.07.2019 eingesetzt

 

In der Gemeinderatssitzung vom 16.07.2019 wurden die ausscheidenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus dem Gremium verabschiedet. Die neu gewählten Gemeinderäte wurden in ihr neues Amt eingesetzt.

Die Hochdorfer SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich nun zusammen aus den beiden bisherigen erfahrenen Gemeinderätinnen Beate Schmid und Margret Messerle. Neues Mitglied unserer Fraktion ist Karsten Rößler.

Unser bisheriger Gemeinderat Sigbert Hug ist aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Wir bedanken uns bei Sigbert Hug für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat und sein Engagement für unseren Ortsverein.

19.05.2019 in Kommunalpolitik

Ortsgespräch 2019 und Rezeptheft zum Download

 

Hier erhalten Sie das aktuelle "Ortsgespräch" zur Kommunal- und Europawahl 2019 mit allen Kandidatenprofilen unserer Kandidatinnen und Kandidaten zum Download. Auch unser begehrtes Rezeptheft steht für Sie bereit.

Download Ortsgespräch 2019

Download Rezepthef

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info